quorinavesti Logo quorinavesti

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung

Allgemeine Informationen

quorinavesti nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als Anbieter von Finanzbildung in Deutschland verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher

quorinavesti

Burgstraße 2, 76530 Baden-Baden, Deutschland

Telefon: +493317491990

E-Mail: info@quorinavesti.sbs

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Webinaren, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung.

Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Anmeldung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
  • Versendung von Informationen über unsere Finanzbildungsangebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs

Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 DSGVO.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihre Anfrage hin unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen weiterhin erforderlich sind.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Komfort-Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und verbessern das Nutzererlebnis
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu analysieren und zu optimieren

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Datenschutzbeauftragter

quorinavesti

Burgstraße 2, 76530 Baden-Baden

E-Mail: datenschutz@quorinavesti.sbs

Zuständige Aufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.